Annemarie Hascher (Tochter von Anna und Johann Hascher) übernimmt den Betrieb.
1986
Die Landwirtschaft wurde aufgegeben, bis dahin bewirtschaftete J. Hascher noch ca. 30 Tagwerk Ackerland. Somit waren entscheidende Schritte auf dem Weg zum Hotel getan. Der Wandel der Wirtschaftsstruktur Ismanings, der Bau des Flughafens im Erdinger Moos und die neue Messe in Riem gaben die entscheidenden Impulse zu den weiteren Neubauten.
1982
Der über den einstigen Stallungen gelegene „Postsaal“, bekannt durch viele Hochzeiten, Vereinsveranstaltungen, und Faschingsbälle wurde schließlich aufgelassen, um Platz für weitere 15 Hotelzimmer zu gewinnen.
1972
Zur Olympiade wurde der Heustadl mit weiteren 12 Zimmern ausgebaut.